Allgemeines zum Klettern /Programm
Geklettert wird hier immer am Dienstag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr aufgeteilt in zwei Gruppen.
Die vorherige unterschriftliche Anerkennung der Benutzungsordnung ist für jeden Kletterer notwendig! Bei Minderjährigen ist die Benutzungsordnung der Kletterwand von den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben. Die Benutzungsordnung ist als PDF auf der Homepage unter https://www.alpenverein-laufen.de/Programm/Klettern hinterlegt.
In den Schulferien ist keine Nutzung der Kletterwand möglich!
Freies Klettern
Jeden Dienstag können Mitglieder der Sektion Laufen, die eigenständig klettern und sichern können, frei klettern. Die Verantwortung liegt bei jedem Kletterer selbst! In Absprache mit der Schulleitung des Gymnasiums ist ein Kletterbetreuer/ -trainer der Sektion anwesend, um die Anforderungen der Schulturnhallen-Nutzung zu gewährleisten. Kletterausrüstung (Seil, Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät, Chalk) sind selbst mitzubringen!
Kindertraining
Das Kindertraining findet 14tägig statt und wird in zwei Gruppen unterteilt. Die Einteilung wird zu Jahresbeginn durch die Kletterbetreuer vorgenommen und besteht für das gesamte Kalenderjahr. Die Anwesenheit wird per Anwesenheitsliste überprüft. Bei mehrmaligem unentschuldigtem Fehlen kann dies zu einem Ausschluss führen, um anderen Kindern aus der Warteliste eine Aufnahme in die Klettergruppe zu ermöglichen.
Familienklettern
Das Familienklettern findet 14tägig von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr als offenes Klettern statt. Eine Teilnahme von Kindern ist nur mit Erziehungsberechtigten bzw. einer entsprechenden Aufsichtsperson möglich. Einen Aufnahmestopp behalten sich die Kletterbetreuer bei zu großem Andrang vor. Die Anwesenheit wird per Anwesenheitsliste überprüft.
Termine sind der Tagespresse und/ oder der Homepage zu entnehmen. Auf Grund der besonderen Nutzungsbedingungen während der Corona-Pandemie behalten sich die KlettertrainerInnen situationsbedingte Konzeptänderungen vor.
Kletterprogramm
Am Fridolfinger Kletterturm wird, beginnend im Frühling, immer dienstags ab 18.00 Uhr draußen geklettert. Die Saison endet hier mit den Herbstferien. Ansprechpartner ist Peter Schauer. Zudem kann der Schlüssel für den Kletterturm im Basislager der Sektion zu den regulären Öffnungszeiten (donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr) ausgeliehen werden. Die Kletterer sind dabei generell für sich selbstverantwortlich und müssen sich entsprechend der dort gültigen Benutzungsordnung verhalten.
Es findet dort jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr auch ein offenes Klettern für Jedermann statt (ausgenommen Ferienzeit), das von den "Turmfalken" betreut wird. Näheres findest Du auch hier!
derzeit nicht möglich
| Klettern im Gymnasium Laufen | Hannes Krauss Isis Haberpointner
|
derzeit nicht möglich | Klettern im Gymnasium Laufen Bitte eigene Kletterausrüstung inkl. Seil mitbringen! | Georg Abler Peter Schauer
|
Nach Vereinbarung
| Kletterschein Auftaktveranstaltung zzgl. 2 weitere Termine. Kursinhalte „Toprope“ und „Vorstieg“ werden abgestimmt auf Bedarf der angemeldeten Personen. Telefonische Anmeldung notwendig. | Susanne Loreth Georg Abler Hannes Krauss |
Sonntag, 11.04.
| Klettern im Klettergarten Auerwandl/Oberwössen Ein Klettertag für Kinder und Jugendliche im Klettergarten Auerwandl. Nähere Infos siehe Tagespresse und Homepage. | Peter Schauer
|
Montag, 14.06. ab 17.00 Uhr
| Klettern an der Außenkletterwand Badylon Freilassing nur für Frauen Vorkenntnisse und eigene Ausrüstung vorausgesetzt, Eintritt ca. 5,00 €/Person Telefonische Anmeldung ist notwendig. Nähere Infos siehe Tagespresse und Homepage. | Susanne Loreth Isis Haberpointner |
Freitag, 09.07. ab 17.00 Uhr | Klettern am Kletterturm Traunstein Klettern zusammen mit KlettertrainerIn für Jugendliche ab 16 Jahre u. Erwachsene
Vorkenntnisse und eigene Ausrüstung vorausgesetzt, Eintritt ca. 5,50 €/Person
Telefonische Anmeldung ist notwendig. Nähere Infos siehe Tagespresse und Homepage.
| Hannes Krauss Susanne Loreth |
Samstag, 28.08. und Samstag, 11.09. 08.00 bis ca. 16.00 Uhr
| Klettern im Klettergarten Schneizlreuth Klettern am Felsen mit Anleitung durch Klettertrainer. Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen in der Halle, die gerne ihr Können am Felsen testen wollen. Eigene Kletterausrüstung mitbringen! Telefonische Anmeldung ist notwendig. Nähere Infos siehe Tagespresse und Homepage. | Georg Abler Hannes Krauss
|
Freitag, 22.10.
ab 18.00 Uhr
| Klettern in der Kletterhalle Salzburg/Itzling Klettern zusammen mit KlettertrainerIn für Jugendliche ab 16 Jahre u. Erwachsene Vorkenntnisse und eigene Kletterausrüstung vorausgesetzt. Eintritt ca. 14,50 €/Person Telefonische Anmeldung ist notwendig. Nähere Infos siehe Tagespresse und Homepage. | Hannes Krauss Georg Abler Susanne Loreth
|
Montag, 27.12. | Ü 50-Klettern zum Jahresausklang im Gymnasium Laufen Nähere Infos siehe Tagespresse und Homepage | Hannes Krauss Susanne Loreth
|