Tourenprogramm
Bei allen Touren erfolgt, wenn nicht anders angegeben, die Abfahrt am Parkplatz des Amtsgerichtes in Laufen, Lebenauerstraße, mit Privatautos unter Bildung von Fahrgemeinschaften.
Wir bitten die Mitfahrer um eine Fahrtkostenbeteiligung, die anteilig berechnet wird: 0,30 € je Kilometer und Auto, geteilt durch die Zahl der Insassen.
Für die Teilnahme ist rechtzeitige Anmeldung bei den Tourenbegleitern unbedingt notwendig!
Näheres zu den Touren erfährt man bei den Tourenbegleitern und in der Tagespresse. Alle im Programm beschriebenen Gehzeiten und Höhenmeter sind ungefähre Angaben. Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich!
Änderungen sind mit roter Farbe kenntlich gemacht!
Datum | Tourenbeschreibung | Durchführung |
| Schneeschuhtour Ziel nach Schneelage | Toni Pertl |
| VS Ausbildung Anfangstour mit VS Ausbildung Ziel nach Schneelage siehe Tagespresse und Homepage
| Peter Schauer, Andi Stadler, Sepp Unterreiner
|
| Skitour auf das Feichteck (1514 m) Einfache Skitour in den Chiemgauer Bergen. Ca. 640 Hm, 2 Std. Gehzeit | Andreas Stadler |
| Vollmondskitour in pistenähnlichem Gelände mit Einkehr Ziel je nach Schneelage 600-800Hm, 2Std Treffpunkt Petting Aich1 | Sepp Unterreiner |
Sa. 06.02.2021 | Schneeschuhtour Ziel nach Schneelage | Toni Pertl |
Sa. 13.02.2021 8 Uhr | Skitour Hohe Rossfelder von Hinterbrand über die Königsbachalmen, bei der Abfahrt Wiederanstieg zum Stahlhaus mit Einkehr und Abfahrt über Skipiste ca 1400 Hm Treffpunkt Schönram | Peter Schauer |
So. 14.02.2021 7 Uhr | Skitour Sulzenschneid (1970m), Dachsteingebirge Leichte Skitour, Aufstieg über Bachlalm (Filzmoos), ca. 850 Hm, Aufstieg 2,5 bis 3,0 Std. Treffpunkt Parkplatz Gasthaus Leobendorf | Franz Weber |
Sa. 20.02.2021 7 Uhr | Skitour Birnhorn Leoganger Steinberge, vom Hackerbauer über das Ebersbergkar 1800 Hm mit Ski, 200 Hm zu Fuß, ca 5 Std Aufstieg Treffpunkt Petting Aich 1 | Andreas Stadler |
So. 28.02.2021 | Skitour auf das Vorderberghörndl (2083 m) Skitour am Hochkalter in den Berchtesgadener Bergen Ca. 1280 Hm, 4 bis 5 Std. Gehzeit
| Andreas Stadler |
Sa.-So. 06.-07.03.2021 | Traditionelles Skittourentreffen Laufenerhütte Zusammen mit den Nachbarsektionen Anmeldung bis zum 20. Februar, endgültige Absprache (auch wegen Lawinensituation) am 03.März | Karin und Franz Geierstanger |
Sa. 13.03.2021 6 Uhr | Skitour Breithorn über Buchauerscharte Berchtesgadener Alpen, von Hintertal über die Buchauer Scharte 1700 Hm, ca 5 Std im Aufstieg Treffpunkt Petting Aich 1
| Josef Unterreiner |
So. 14.03.2021 6 Uhr | Skitour Kahlersberg (2350m) Hagengebirge Aufstieg vom Parkplatz Hinterbrand (1120m) ca. 2100 Hm, Gehzeit ca. 9 Std. Treffpunkt Parkplatz Gasthaus Leobendorf
| Franz Weber |
So. 21.03.2021 | Teilnahme am Solidaritätsmarsch in Laufen Wandern für einen guten Zweck. Treffpunkt nach der 10 Uhr Messe vor der Stiftskirche
| Kath. Pfarrgemeinderat |
Sa. 03.04.2021 6 Uhr | Skitour Hochfürleg (2943m), Granatspitzgruppe Aufstieg vom Parkplatz Enzingerboden (1470m) auf Piste zur Rudolfshütte (2320m) und in 2,5 - 3 Std. zum Gipfel ca. 1520 Hm, Aufstieg 5 – 6 Std. Teilnehmerbegrenzung (max. 8 Personen) Treffpunkt Parkplatz Gasthaus Leobendorf
| Franz Weber |
Sa. 10.04.2021 4Uhr | Skitour Gabler und Burgstall, Zillertaler Alpen schwierige Skihochtour mit Steigeisen beim Gipfelanstieg ca 2400 Hm Treffpunkt Schönram | Peter Schauer |
Sa. 17.04.2021 | Bike und Skitour auf das Kammerlingerhorn (2484 m) Von Hintersee zur Bindalm über die Mitereisalm zum Gipfel. Ca. 1690 Hm, 6 bis 7 Std. Gehzeit.
| Andreas Stadler |
Sa. 24.04.2021 9.00 Uhr | Wanderung in der Weißbachschlucht 62 Brücken und Stege gilt es neu zu entdecken Oktober 2020 wurden die Wege in der Weißbachschlucht wiedereröffnet 220 Höhenmeter, Gehzeit 3 Stunden Treffpunkt am Amtsgerichtsparkplatz
| Petra Karg |
Sa. 01.05.2021 | MTB-Tour Stoißeralm von dahoam Treffpunkt um 9.00 Uhr in Laufen am Parkplatz vom Ämtergebäude, 1300Hm und ca. 60Km. Bei der Abfahrt vom Gipfel besteht auch die Möglichkeit den Pfadtrail nach Seiberstatt unter die Stollen zu nehmen. S0-1 Blaues und rotes Bike Symbol. | Arno Hahnemann |
Mo.-Sa. 03.-08.05.2021 | Radtage Elbradweg ca. 250 km Von Dezin (Tetschen Bodenbach), Bad Schandau, Dresden, Meißen bis Wittenberg. Bus mit Rad u. Gepäcktransport, fünf Übernachtungen mit HP. Stadtführungen.
| Sepp König |
Sa. 08.05.2021 7.45 Uhr | Gemeinschaftstour mit Pfarrkirchen Salzkammergut-Zuckerl 3 einzelne Highlights des Salzkammergutes hintereinander: - Schober (1303m) & Frauenstein (1303m) - Eibsee & Marienköpfl (1074m) - Plombergstein mit Steinklüften (830m) Bade- und Einkehrmöglichkeit! 3 x 300-500Hm, Gehzeit 3 x 2,5 Std. | Marcus Urban Christian v. Hake |
Mi. 05.05.2021 18.30 - 20.00 Uhr | MTB-Fahrtechnikkurs (Position, Balance und Belastung) Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Ein funktionstüchtiges Fahrrad wird vorausgesetzt. Es besteht Helmpflicht! Anmeldung zwingend bis 03.05.2021 erforderlich. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
| Andreas Hahnemann Thomas Schauer |
Mi. 19.05.2021 18.30 - 20.00 Uhr | MTB-Fahrtechnikkurs (Brems- und Kurventechnik)
Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Ein funktionstüchtiges Fahrrad wird vorausgesetzt. Es besteht Helmpflicht! Anmeldung zwingend bis 17.05.2021 erforderlich. Max.Teilnehmerzahl: 10 Personen
| Andreas Hahnemann Thomas Schauer |
So. 23.05.2021 8 Uhr | Runde über den Rauhen Kopf (1604 m), Berchtesgadener Alpen AP: Kastensteiner Wand 1100 Hm, Gehzeit ca. 6 Std. | Gabi Höfer-Jani |
Do. 03.06.2021 | Vier Hüttentour Stois – Bäckeralm – Adlgass – Steineralm Gehzeit ca. 6 Std.
| Veronika Schuh |
Sa. 05.06.2021 | MTB-Tour Hundsalmrunde Treffpunkt, 8.00 Uhr am Parkplatz vom Ämtergebäude. Lofer-Scheffsnoth, Wildental, Hundsalm, Gasthof Obermayrberg, Au, Lofer. 1000Hm, ca. 35Km Blaues Bike Symbol | Arno Hahnemann |
So. 06.06.2021 7 Uhr | Gamskarkogel (2.014m), Hochköniggebiet Vom Parkplatz der Dielalm über die Ostpreußenhütte auf den Gamskarkogel ca. 1.000 Hm und 4 Std. Gehzeit Trittsicherheit erforderlich Treffpunkt Parkplatz Amtsgericht | Tom Öllinger |
Mi. 09.06.2021 18.30 - 20.00 Uhr | MTB-Fahrtechnikkurs (Stufen und Hindernisse sicher befahren) Ein funktionstüchtiges Mountainbike wird vorausgesetzt. Es besteht Helmpflicht! Anmeldung zwingend bis 07.06.2021 erforderlich. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
| Andreas Hahnemann Thomas Schauer |
Sa.-So. 12.-13.06.2021 7.30 Uhr | „Besuch beim „Nachbarn“ Stöhrhaus/Untersberg der DAV Sektion BGD Sa: Aufstieg von Hangendenstein, Toni-Lenz-Hütte, Mittagsscharte zum Stöhrhaus So: über Mitterberg, Hirschangerkopf nach Hallthurm | Gabi Höfer-Jani |
Sa. 19.06.2021 | MTB-Fahrtechniktour, Högl Die Teilnahme an den Fahrtechniktrainings oder erste Trail-Erfahrungen werden empfohlen. Die Tour ist mit Einkehr geplant. 600 Hm, 25 km, ca. 8 Std. Anmeldung zwingend bis 16.06.2021 erforderlich. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen Treffpunkt Teisendorf Sporthalle
| Andreas Hahnemann Thomas Schauer |
Sa. 19.06.2021 8 Uhr | Gemeinschaftstour mit Pfarrkirchen Faistenauer Schafberg – Osternhorngruppe Schöne Bergwanderung auf einen schönen Aussichtsgipfel mit herrlichem Rundblick Ausgangspunkt: Tiefbrunnau 650Hm, Gehzeit 5 - 6h | Georg Bachmeier Christian v. Hake |
So. 20.06.2021 | Schwarzerberg (1584m), Osterhorngruppe AP: Unterscheffau 1100 Hm, Gehzeit ca. 6 Std. | Gabi Höfer-Jani |
Sa. 26.06.2021 6 Uhr | Pidinger Klettersteig mit umweltfreundlicher Bike Anreise Anfahrt von Schönram mit dem MTB nach Urwies und Auffahrt zum Bikedepot. Pidinger Klettersteig (D) 1700 Hm, gesamt ca. 50 km Teilnehmerbegrenzung Treffpunkt in Schönram | Peter Schauer |
So. 27.06.2021 | Gemeinschaftstour mit Wasserburg Spieleckkogel (1998m) und Sonnspitze (2062m) Mit den Bergfreunden der Patensektion Wasserburg
| Veronika Schuh |
Do. – So. 01.07. – 04.07.2021 | MTB-Traildays Livigno (IT) Drei bis vier traillastige Touren mit ca. 50 km und 1500 Hm, teils mit Bahnenunterstützung. Mit Trage- und Schiebepassagen während der Touren ist zu rechnen. Singletrailskala: überwiegend S2 Die Übernachtung ist selbst zu organisieren. Anmeldung bis 24.06.2021 erforderlich. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
| Andreas Hahnemann Thomas Schauer |
So. 04.07.2021 | Bergmesse auf der Laufenerhütte | |
Fr. 09.07.2021 | Klettersteigtour „Wildental aufs Persailhorn“ Schwierigkeit B/C. Abstieg über den „Südwandklettersteig B“. Am Freitagnachmittag | Karin und Franz Geierstanger
|
Sa.-So. 10.-11.07.2021 | Aufstieg zur Peter-Wiechenthaler-Hütte (1707 m) und Übernachtung. Anmeldung bis zum 1. Juni Abfahrt nach Absprache | Karin und Franz Geierstanger
|
So. 11.07.2021 7 Uhr | Tristkopf (2.110m), Hagengebirge vom Bluntautal aus über das Hochtor zum Tristkopf; ca. 1.600 Hm, ca. 5,5 Std. Gehzeit Trittsicherheit erforderlich Treffpunkt Parkplatz Amtsgericht | Tom Öllinger |
Sa. 17.07.2021 | MTB-Tour Staufen-Zwiesel mit Bahnanreise nach Piding. Treffpunkt 7.15 Uhr in Laufen am Bahnhof 1200Hm, ca. 38 Km bei eventueller Heimfahrt mit dem Radl +23Km bis Laufen. S0-1 rotes Bike Symbol | Arno Hahnemann |
So. 18.07.2021 7 Uhr | Untersberg (1890 m) - Stöhrhaus entweder von Marktschellenberg über Scheibenkaser oder von Maria Gern aus; Treffpunkt am Amtsgerichtsparkplatz
| Petra Karg |
Mo.-So. 18.- 25.07.2021 | Hüttentour: Stubaier Höhenweg | Gabi Höfer-Jani |
Sa. 31.07.2021 7 Uhr | Schärtenspitzrunde, Berchtesgadener Alpen 1400Hm, 6 – 7 Std. | Christian v. Hake |
So. 01.08.2021 | MTB-Tour Wetterkreuzrunde in Bischofshofen Treffpunkt 8.00Uhr in Laufen am Parkplatz vom Ämtergebäude. Bei der Abfahrt kann die Skisprungschanze besichtigt werden. 900Hm, ca. 28Km Blaues Bike Symbol | Arno Hahnemann |
Sa.-So. 14.-15.08.2021 | „Heimwärts“Tour Sa: von der Scheffau auf den Scheiblingkogel, zur Wenger Scharte, Bleikogel zur Hütte Gehzeit: 8-10 Std. - So: voraussichtl. normaler Abstieg über den Hüttenweg | Gabi Höfer-Jani |
Sa.-So. 21.-22.08.2021 | Zwei Tages Tour Hüttschlag – Arlscharte – Maltal Übernachtung in der Osnabrücker Hütte – Teilnehmerbeschränkung. Näheres bei Ankündigung in der Tagespresse
| Veronika Schuh |
Do.-So. 09.-12.09.2021 | MTB-Rundtour in den Dolomiten. In vier Etappen wird der Schlern und das Gebiet vom Karersee umrundet. 3 Übernachtungen in Talherbergen mit Frühstück, das Übernachtungsgepäck muss selbst transportiert werden. Pro Tag sind ca. 40 -50 Km und 1000-1300 Hm zu bewältigen. Teilnehmerbegrenzung auf 13 DAV Laufen Mitglieder. Telefonische Anmeldung am 10.06.2021 ab 19.00 Uhr unter 08682/562! Blaues Bike Symbol | Arno Hahnemann |
Do.-So. 16.09.-19.09.2021 | Wandern in Slovenien – Rund um den Triglav mit Busbegleitung
| Sepp König Andreas Stadler |
Do.-So. 16.09.-19.09.2021 | MTB- Traildays Graubünden (CH) Drei bis vier traillastige Touren mit ca. 50 km und 1500 Hm, teils mit Bahnenunterstützung. Trage- und Schiebepassagen während der Touren ist zu rechnen. Singletrailskala: S2 – S3 Die Übernachtung ist selbst zu organisieren. Anmeldung bis 09.09.2021 erforderlich.
| Andreas Hahnemann Thomas Schauer |
Sa. 25.09.2021 | Gemütliche Mountainbiketour „Rund ums Zwölferhorn“ Einkehr möglich. Ca. 1200 Hm, 45 km Anmeldung bis 12. September. Abfahrt nach Absprache. Gemeinschaftstour mit Tittmoning | Karin und Franz Geierstanger |
Sa. 25.09.2021 | MTB-Tour Thumseetrails Sehr traillastige Tour mit Seeblick und allem, was MTB-Herzen höherschlagen lässt (Wurzeln, Stufen, schmale Wege, Flow, Kurven, kurze Steilabfahrten, Felspassagen, enge Kehren). Die Tour ist im Einkehr geplant. 1000 Hm, 30 km, Dauer ca. 5 Std. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen Treffpunkt: Teisendorf Sporthalle
| Andreas Hahnemann |
Sa. 25.09.2021 7 Uhr | Vorderberghörndl (2082) Vom Parkplatz Hintersee gehen wir auf einsamen Steigen und schmalen Pfaden steil hinauf zur ehm. Vorderbergalm und weiter zum Vorderberghörndl. Abstieg über die Mitterseilalm und Einkehr auf der Bindlalm – Rückfahrt zum Parkplatz. 1200 Hm, ca. 6 Std.
| Christian v. Hake |
So. 03.10.2021 | Letzter Hüttenbesuch auf der Laufener Hütte | |
So. 03.10.2021 7.30 Uhr | Hochgern (1748m), Chiemgauer Alpen von Marquartstein/Wanderparkplatz zur Schnappenkapelle, Staudacheralm zum Hochgern. Zurück über Agerschwend 1150Hm, 6 Std. | Gabi Höfer-Jani
|
So. 10.10.2020 7 Uhr | Auf das Fellhorn (1765 m), Chiemgau Vom Parkplatz Seegatterl über das Straubinger Haus Alternativ südseitiger Anstieg von Erpfendorf/Tirol 1000 Hm, Gesamtgehzeit ca. 7 Std.
| Petra Karg |
So. 17.10.2021 7.30 Uhr | Hoher Zinken (1764m), Osterhorngruppe vom Parkplatz Lämmerbach über Genneralm zum Gipfel 1000 Hm, Aufstieg 3 Std.
| Gabi Höfer-Jani |
So. 24.10.2021 | Wallfahrt | Steffi und Markus Lichtmannegger |
So. 12.12.2021 | Anfangsskitour
Siehe Tagespresse und Homepage | Peter Schauer |
31.12.2021 | Silvesterwanderung | Veronika Schuh |